internationaler Wettkampf
- internationaler Wettkampf
- tarptautinės varžybos
statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas
apibrėžtis Vienos sporto šakos arba kompleksinės oficialiosios reguliariai arba kartkarčiais rengiamos varžybos, kuriose dalyvauja ne mažiau kaip dviejų šalių sportininkai arba komandos.
atitikmenys: angl. international competition
vok. internationaler Wettkampf, m
rus. международные соревнования
Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios.
2002.
Look at other dictionaries:
Internationaler Verband für Weltspiele — Logo der International World Games Association (IWGA) Der Internationale Verband für Weltspiele (International World Games Association, IWGA) ist ein internationaler Sportverband, in dem die an den World Games teilnehmenden Sportarten… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Meister — Der Titel Internationaler Meister (Abkürzung IM) wird vom Weltschachbund FIDE für schachliche Leistungen auf Lebenszeit verliehen. Er ist unterhalb des Titels Großmeister angesiedelt. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationskriterien 2 Entstehung 3… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Reitsportverband — Die Fédération Équestre Internationale (FEI) bzw. International Federation of Equestrian Sports ist die internationale Dachorganisation für Pferdesport mit Sitz in Lausanne (Schweiz). Die FEI wurde am 24./25. November 1921 von Belgien, Dänemark,… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Mönchengladbacher Militärwettkampf — Der Internationale Mönchengladbacher Militärwettkampf (IMM) ist ein militärischer Vielseitigkeits und Sportwettkampf, der seit November 1984 unter Teams verschiedener Nationen ausgetragen wird. Darunter sind aktive und Reserve Soldaten,… … Deutsch Wikipedia
Worldgames — Logo der International World Games Association (IWGA) Die World Games sind ein internationaler Wettkampf in Sportarten, die nicht zum Wettkampf Programm der Olympischen Spiele gehören, aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung haben. Sie… … Deutsch Wikipedia
Tino Mohaupt — (* 29. August 1983 in Suhl) ist ein deutscher Sportschütze. Mohaupt betrieb als Kind zunächst Biathlon, wechselte dann aber mit 14 Jahren zum Sportschießen. Zunächst trainierte er bei der Schützengilde Heinrichs, wechselte aber schon kurze Zeit… … Deutsch Wikipedia
Red Bull X-Alps — Logo des Veranstalters Die Red Bull X Alps ist ein internationaler Wettkampf für Gleitschirmteams im Biwakfliegen, der erstmals 2003 durchgeführt wurde. Er gilt als der härteste Gleitschirm Wettkampf der Welt und als eines der härtesten Adventure … Deutsch Wikipedia
X-Alps — Logo des Veranstalters Die Red Bull X Alps ist ein internationaler Wettkampf für Gleitschirmteams im Biwakfliegen, der erstmals 2003 durchgeführt wurde. Er gilt als der härteste Gleitschirm Wettkampf der Welt und als eines der härtesten Adventure … Deutsch Wikipedia
X-Alps 2003 — Logo des Veranstalters Die Red Bull X Alps ist ein internationaler Wettkampf für Gleitschirmteams im Biwakfliegen, der erstmals 2003 durchgeführt wurde. Er gilt als der härteste Gleitschirm Wettkampf der Welt und als eines der härtesten Adventure … Deutsch Wikipedia
X-Alps 2005 — Logo des Veranstalters Die Red Bull X Alps ist ein internationaler Wettkampf für Gleitschirmteams im Biwakfliegen, der erstmals 2003 durchgeführt wurde. Er gilt als der härteste Gleitschirm Wettkampf der Welt und als eines der härtesten Adventure … Deutsch Wikipedia